2024 Radreise Etappe 13: Von Seehausen zum Stallauer Weiher

2024 Radreise Etappe 13: Von Seehausen zum Stallauer Weiher

Wir haben das heftige Unwetter gestern bis 20:30 Uhr abgewartet, danach war es wieder friedlich und gingen ins Zelt zurück. Aber um 22 Uhr kam nochmal eine Gewitterwolke mit heftigen Regenschauern an. In der ganzen Zeit (90 Minuten!!!) telefonierte unsere Zeltnachbarin lauthals und man konnte jedes einzelne Wort verstehen, obwohl ihr Zelt 15 Meter entfernt zu unserem stand. Untermalt wurde das Ganze durch Kichern und lautes Lachen. Da machst du kein Auge zu, wenn du nicht gerade taub oder der Master of Meditation bist. Letztlich übertönte dann der heftige Regen aufs Zeltdach das Telefonat. Das wiederum ist Meditation pur und man kann sofort einschlafen.
Wir stehen quasi im Vorgarten eines Saison-Camper-Ehepaars. Gestern habe ich um Erlaubnis gefragt, und sie haben mit einer Selbstverständlichkeit eingewilligt, dass wir da stehen dürfen. Sehr nette Menschen, mit denen wir ein längeres Gespräch über alle möglichen camperorientierten Themen haben. Als ich mit meinem Topf nach der nächsten Wasserstelle frage, wurde uns glatt ein köstlicher Murnauer Kaffee angeboten. Da konnten wir natürlich nicht widerstehen, und er schmeckt deutlich besser als unser Instant-Nescafé. Jeden Morgen kommt eine Entenfamilie mit 8 Jungen zu Besuch zu den Beiden, um das Frühstück (Hafer) abzuholen. (Siehe Titelbild). Ein Bild für Götter. Ein paar Enten verirren sich auch zu uns. Der Himmel ist mit dunklen Wolken verhangen. Hin- und wieder blitzt das Blau hindurch. Im nächsten Hofladen gehen wir einkaufen für den Tag. Heute ist es mehr eine Flachetappe mit ein paar kleinen Anstiegen durchsetzt. Kurz vor Kochel am See werden wir von einem heftigen Schauer überrascht, da die schwarze Wolke uns von hinten einholt. Schnell alles anziehen, was den Regen abhält. Sabine´s Regenoutfit ist doch zum Niederknien schön, oder? Im Laufe der Route regnet es noch ein paar mal. In Benediktbeuern ist das Kloster durch Renovierungsarbeiten verhüllt, so dass ein Foto nicht lohnt, also nehmen wir den letzten Abschnitt in Angriff und kommen noch vor Einsetzen des Regens am Campingplatz Stallauer Weiher an. Das Zelt wird in Windeseile aufgebaut, denn der nächste Schauer ist schon im Anmarsch. Kaum steht die Hütte, fängt es auch schon ordentlich an zu schütten. Wir verharren im Zelt und warten bis der Spuk vorbei ist. Das dauert aber nicht sehr lange. Danach gibt´s Spaghetti mit Salat. Das Radler rundet das köstliche Mahl ab. Zu guter Letzt noch ein wunderschönes Abendrot am See.

#radtour #fahrrad #fahrradtour #radfahren #bike #cycling #nature #fahrradliebe #biketour #fahrradfahren #natur #cklich #ebike #radeln #rad #bicycle #mtb #en #ebiketour #m #deutschland #n #radreise #mountainbike #sport #k #cycle #radtouren #ebikes #urlaub

Du möchtest unserem Abenteuer virtuell folgen? Hier kannst Du Dich gleich anmelden!
Vorteil: Du erhältst eine Email, sobald es etwas Neues zu berichten gibt und es entfallen die Popups und Cookie-Bestätigungen.

Name und E-Mail-Adresse:

Lists*


Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Schreibe einen Facebook-Kommentar

Weiter stöbern? Hier findest Du einige beliebte Posts!

Empfehlung für René van der Voorden // www.VoordenGraphy.com
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner