Radfahren macht einfach Spaß: Auf dem Bodensee-Königsee-Radweg geht das Abenteuer weiter!
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ – John F. Kennedy wusste wirklich, wovon er spricht, oder? Und ganz ehrlich, wer könnte widersprechen? Sabine und ich können es jedenfalls nicht! 2024 haben wir wieder eine große Radreise geplant, und diesmal geht es auch um den Bodensee-Königsee-Radweg. Wir sind voller Vorfreude, und obwohl wir diesen Radweg schon zweimal befahren haben, hat uns das Ziel bisher immer entwischt. Aber – und hier kommt der Clou – der dritte Versuch wird der richtige sein!
Warum der Bodensee-Königsee-Radweg immer wieder unser Ziel war
Zugegeben, beim ersten Mal haben wir auf dem Bodensee-Königsee-Radweg spontan die Richtung gewechselt und uns den Alpe-Adria-Radweg geschnappt – wer kann schon „Nein“ zur Alpenüberquerung sagen, richtig? Beim zweiten Versuch musste Sabine leider krankheitsbedingt aufgeben, und so blieb der Bodensee-Königsee-Radweg weiterhin unvollständig. Aber wie heißt es so schön? Aller guten Dinge sind drei! Diesmal sind wir fest entschlossen, den Radweg bis zum Ende zu fahren – denn er ist einfach zu schön, um ihn nicht zu erleben. Schließlich sind wir der Meinung, dass es nur noch besser wird!
Unsere große Radreise 2024: Vom Bodensee-Königsee-Radweg zum Main-Donau-Kanal
Unser Plan für 2024 klingt vielleicht nach einer ganzen Menge, aber wer sagt, dass man nicht mal groß träumen darf? Hier ist unser Abenteuerplan, der sowohl herausfordernd als auch unglaublich aufregend ist:
- Mannheim – Pfälzer Weinstraße
- Route des Vins (Elsässer Weinstraße)
- Rheinradweg zum Bodensee
- Bodensee-Königsee-Radweg
- Salzach-Radweg
- Inn-Radweg
- Main-Donau-Kanal
- Donau-Radweg
- Altmühl-Radweg
- Tauber-Radweg
- Kocher-Jagst-Radweg
- Neckar-Radweg
- Mannheim
Klingt nach einem epischen Radabenteuer, oder? Ja, das ist es auch! Aber keine Sorge, wir nehmen es gemütlich und genießen jeden einzelnen Kilometer. Falls uns der Spaß doch mal zu viel wird, können wir immer noch auf den Zug oder Mietwagen umsteigen – wir sind schließlich keine Maschinen! Unser Ziel ist es, die Freude am Radfahren zu bewahren und uns nicht zu überfordern.
Daumen drücken für gutes Wetter und weniger Pannen
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass uns das Wetter hold ist. Denn mal ehrlich: Nichts macht so wenig Spaß wie bei Regen und Sturm durch die Gegend zu fahren. Doch wenn es tatsächlich mal nicht nach Plan läuft, dann nehmen wir es einfach locker. Wenn es uns zu anstrengend wird, springen wir kurzerhand in den Zug oder in den Mietwagen und machen uns einen entspannten Tag ohne Stress. Schließlich ist das Leben viel zu kurz, um sich von schlechtem Wetter den Spaß verderben zu lassen! Und wer weiß, vielleicht haben wir das große Glück, dass uns der Wettergott gnädig ist und uns mit Sonnenschein verwöhnt.
Auf dem Bodensee-Königsee-Radweg: Ein weiteres Kapitel des Abenteuers
Also, drückt uns die Daumen und begleitet uns auf dieser spannenden Reise! Vielleicht treffen wir uns unterwegs auf einen Kaffee oder ein Gläschen Wein an der Elsässer Weinstraße? Wer weiß – der Bodensee-Königsee-Radweg wartet auf uns, und dieses Mal werden wir das Ziel wirklich erreichen. Wir können es kaum erwarten, euch von unseren Erlebnissen zu berichten – besonders von den unvergesslichen Momenten auf dem Bodensee-Königsee-Radweg, die wir dieses Mal hoffentlich nicht verpassen werden!
Etappenübersicht
- Etappe: Von Mannheim nach Billigheim-Ingenheim 85,8 km 520 hm
- Etappe: Von Billigheim-Ingenheim nach Haguenau 64,1 km 650 hm, ∑ 149,9 km ∑ 1170 hm
- Etappe: Von Haguenau nach Obernai 66,9 km 330 hm, ∑ 216,8 km ∑ 1500 hm
- Etappe: Von Obernai nach Rouffach 79,9 km 450 hm, ∑ 296,7 km ∑ 1950 hm
- Etappe: Von Rouffach nach Kembs 84,6 km 330 hm, ∑ 381,3 km ∑ 2280 hm
- Etappe: Von Kembs nach Waldshut 82,7 km 300 hm, ∑ 464 km ∑ 2580 hm
- Etappe: Von Waldshut nach Wangen 73,9 km 470 hm, ∑ 537,9 km ∑ 3050 hm
- Etappe: Von Wangen nach Fischbach 63,0 km 200 hm, ∑ 600,9 km ∑ 3250 hm
- Etappe: Von Fischbach nach Höll 69,7 km 520 hm, ∑ 670,6 km ∑ 3770 hm
- Etappe: Von Höll nach Bühl am Alpsee 36,0 km 350 hm, ∑ 706,6 ∑ 4120 hm
- Etappe: Bühl am Alpsee nach Hopfen am See 65,2 km 690 hm, ∑ 771,8 km ∑ 4810 hm
- Etappe: Hopfen am See nach Seehausen 74,9 km 550 hm, ∑ 846,7 km ∑ 5360 hm
- Etappe: Von Seehausen zum Stallauer Weiher 61,0 km 420 hm, ∑ 907,7 km ∑ 5780 hm
- Etappe: Vom Stallauer Weiher nach Schliersee 42,8 km 350 hm, ∑ 950,5 km ∑ 6130 hm
- Etappe: Ruhetag am Schliersee nicht aufgezeichnet, ca 7 km, ∑ 957,5 km ∑ 6130 hm
- Etappe: Vom Schliersee nach Priem am Chiemsee 72,8 km 530 hm, ∑ 1030,3 km ∑ 6660 hm
- Etappe: Von Priem am Chiemsee nach Piding 82,5 km 490 hm, ∑ 1112,8 km ∑ 7150 hm
- Etappe: Von Piding nach Hallein 55,9 km 430 hm, ∑ 1168,7 km ∑ 7580 hm
- Etappe: Von Hallein nach Furth 58,0 km 160 hm, ∑ 1226,7 km ∑ 7740 hm
- Etappe: Von Furth nach Obernberg 77,9 km 380 hm, ∑ 1304,6 km ∑ 8120 hm
- Etappe: Von Obernberg nach Ohetal 77,3 km 330 hm, ∑ 1381, 9 km ∑ 8450 hm
- Etappe: Von Ohetal nach Kapfelberg 38,6 km 140 hm, ∑ 1420,6 km ∑ 8690 hm
- Etappe: Ruhetag in Kapfelberg zum Einkaufen ca. 8 km 140 m, ∑ 1428,5 km ∑ 8730 hm
- Etappe: Von Kapfenberg nach Regensburg 79,4 km 140 hm, ∑ 1507,9 km ∑ 8870 hm
- Etappe: Von Regensburg nach Beilngries 80,7 km 220 hm, ∑ 1588,6 km ∑ 9090 hm
- Etappe: Von Beilngries nach Pappenheim 83,3 km 400 hm, ∑ 1671,9 km ∑ 9490 hm
- Etappe: Von Pappenheim nach Geslau 86,0 km 260 hm, ∑ 1757,9 km ∑ 9750 hm
- Etappe: Von Geslau nach Jagsthausen 91,5 km 830 hm, ∑ 1849,4 km ∑ 10580 hm
- Etappe: Von Jagsthausen nach Zwingenberg 79,6 km 280 hm, ∑ 1929 km ∑ 10860 hm
- Etappe: Von Zwingenberg nach Heidelberg 48,3 km 160 m, ∑ 1977,3 km ∑ 11020 hm
- Etappe: Zurück nach Mannheim und Resümee 14,8 km 20 hm, ∑ 1992,1 km ∑ 11040 hm
Du möchtest unserem Abenteuer virtuell folgen? Hier kannst Du Dich gleich anmelden!
Vorteil: Du erhältst eine Email, sobald es etwas Neues zu berichten gibt und es entfallen die Popups und Cookie-Bestätigungen.