2023 Radrunde Allgäu

2023 Radrunden Allgäu

Übersicht aller gefahrenen Radtouren auf der Radrunde Allgäu

🎯: Iller-Radweg // Radrunde Allgäu // Tag 1
↔️: 51,8 km
↗️: 340 Hm
🌡: 26°C sonnig ☀️

Dieses Mal sind wir mit dem WoMo unterwegs. Also keine Radreise im herkömmlichen Sinne. Was uns aber brennend interessiert ist der Verlauf des beschilderten Radwegs „Radrunde Allgäu“. Der wunderschöne Parkcamping Iller liegt zwar nicht direkt an der „Radrunde Allgäu“, dafür direkt am Iller-Radweg. Wir folgen dem Iller-Radweg Richtung Süden bis nach Illerbeuren, wo wir auf die Radrunde Allgäu stoßen. Weiter geht es nach Bad Grönenbach, wo wir zum Schloss hinauf strampeln. Ein schöner, schattiger Garten lädt zum kurzen Verweilen ein. Nach der Rast besichtigen wir noch den Schlossgarten, wo wir ein herrliches Panorama auf Bad Grönenbach und das Umland genießen. Dann gehts Richtung Nordwesten nach Memmingen. Die Altstadt von Memmingen lädt zu einem romantischen Spaziergang by-bike ein: Die erhaltene Stadtmauer samt den imposanten Stadttoren, prächtigen Zunft- und Patrizierhäusern, sowie zahlreichen Kirchen mit teilweise einzigartiger Ausstattung sind historische Juwelen von besonderer Bedeutung. Nach der Stadtbesichtigung geht´s ostwärts zur Stadt hinaus zurück zur Iller, wo wir ca. 10 km direkt an der Iller entlang bis zum Campingplatz zurückfahren.


🎯: Iller-Radweg // Radrunde Allgäu / Tag 2
↔️: 62,3 km
↗️: 300 Hm
🌡: 26°C sonnig ☀️

Heute wollen wir das Teilstück von Ottobeuren nach Memmingen auf der „Radrunde Allgäu“ fahren. Der Startpunkt liegt also weit entfernt vom Campingplazt. Zunächst geht´s auf dem Iller-Radweg nach Memmingen. Von dort wechseln wir auf den Iller-Kneipp-Radweg nach Ottobeuren und besichtigen dort die Basilika. Die prachtvolle Basilika, geweiht den beiden römischen Märtyrern Alexander ( 162) und Theodor ( 306) ist sicher eine der schönsten Barockkirchen Süddeutschlands. Mit ihren beiden je 82 m hohen Zwiebeltürmen steht sie auf einem sanft ansteigenden Hügelrücken westlich des Marktplatzes, weithin sichtbar über dem Tal der westlichen Günz. Danach cruisen wir noch kurz über den belebten Marktplatz, bevor wir in die Radrunde Allgäu einsteigen. Ab hier ist der Radweg ein Stück weit auf einer stillgelegten Bahntrasse angelegt. Mit leichtem und gleichmäßigem Gefälle geht es Richtung Memmingen. Unterwegs gehen wir noch im Storchengang durch ein Kneipp-Becken, welche hier häufig zu sehen sind. Sehr erfrischt nehmen wir die letzten 15 km über den Iller-Radweg wieder zurück zum Campinplatz.


🎯: Radrunde Allgäu / Tag 3
↔️: 62,3 km
↗️: 410 Hm
🌡: 26°C sonnig ☀️

Um die Radrunde Allgäu weiter zu erkunden, verlassen wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge den Campingpark Iller. Als nächsten Startpunkt wählen wir Kißlegg, denn von dort kann man zwei Schleifen in zwei unterschiedliche Richtungen fahren. Der Stellplatz liegt schön an einem See und einem Schwimmbad. Am Schalter lösen wir das Ticket für zwei Übernachtungen zu je 11 €. Dusche und WC kann man im Schwimmbad nutzen.
Wir schnallen unsere Räder ab und fahren auf direktem Weg nach Leutkirch, wo heute Markttag ist und decken uns mit frischen Radieschen, Tomaten und Oliven ein, welche wir zum mitgebrachten Brötchen essen. Nach der Rast geht´s auf der Radrunde Allgäu Richtung Nordwesten nach BadWurzach, dort biegen wir ab in Richtung Südwesten zurück über die wunderschöne hügelige Landschaft des Allgäu´s nach Kißlegg.


🎯: Radrunde Allgäu // Tag 4
↔️: 63,3 km
↗️: 700 Hm
🌡: 22°C sonnig ☀️

Nach dem Frühstück auf dem wunderschönen Stellplatz in Kißlegg geht´s gleich los auf das nächste Teilstück der Radrunde Allgäu, das uns heute über traumhafte Umwege über die hügelige Landschaft auf Wegen, die sich durch die Landschaft schlängeln nach Wangen im Allgäu bringen. Ab Wangen nehmen wir dann den direkten Weg zurück nach Kißlegg. Den Nachmittag verbringen wir am Badesee/Schwimmbad, der keine 100 Meter vom Stellplatz entfernt ist. Das Leben ist schön.


🎯: Iller-Radweg // Radrunde Allgäu // Tag 5
↔️: 45,8 km
↗️: 590 Hm
🌡: 23°C sonnig ☀️

Nach dem Frühstück ziehen wir wieder weiter zum nächsten Startpunkt für 2 Rad-Touren entlang der Radrunde Allgäu. Und zwar auf einen wunderschönen, ruhigen Campingplatz in der Nähe von Maierhöfen. Er nennt sich Camping am Sonnenbuckl. Die Sonne scheint und es gibt sogar einen großer Pool, denn wir nach unserer heutigen Radtour zur Erfrischung hernehmen wollen. Aber zunächst strampeln wir wieder ein Teilstück der Allgäu Radrunde Richtung Schneidegg. Dort stolzieren wir im Kneippbecken wie die Störche ein paar erfrischende Runden und machen Mittagspause, bevor es weiter geht Richtung Stiefenhofen. Dort verlassen wir die Radrunde Allgäu und fahren ein Stück auf dem Bodensee-Königsee zurück nach Schönau. Jetzt nur noch ein paar Kilometer und wir sind wieder am idyllischen Camping zurück und erfrischen uns im Pool. Herrlich!


Tag 6: Wanderung durch den Eistobel

Heute ist Ruhetag. Obwohl … sagen wir lieber Wandertag. Leider habe ich vergessen die Aufzeichnung einzuschalten, aber es ist schnell erklärt: Wir sind vom Campingplatz hinunter zum Eingang des Eistobel gelaufen. Tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke, rauschende Wasserfälle und gewaltige Felswände erwarten uns im Eistobel zwischen Maierhöfen und Grünenbach.


🎯: Radrunde Allgau // Tag 7
↔️: 67,8 km
↗️: 570 Hm
🌡: 23°C sonnig ☀️

Gestern war Ruhetag. Obwohl … sagen wir lieber Wandertag. Leider habe ich vergessen die Aufzeichnung einzuschalten, aber es ist schnell erklärt: Wir sind vom Campingplatz hinunter zum Eingang des Eistobel gelaufen. Tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke, rauschende Wasserfälle und gewaltige Felswände erwarten uns im Eistobel zwischen Maierhöfen und Grünenbach.
Heute steigen wir allerdings wieder auf´s Radl und erkunden den Abschnitt der Radrunde Allgäu (RRA) zwischen Wangen und Maierhöfen. Zunächst parken wir unseren Kastenwagen auf einem öffentlichen Parkplatz in Maierhöfen und machen uns startklar. Dann fahren wir auf der Radrunde Allgäu Richtung Schönau. Bis Wangen fahren wir den Bodensee-Königsee-Radweg, den wir lieben und bereits mehrere Male gefahren sind. Allerdings heute in die andere Richtung. In Wangen machen wir eine Vesperpause auf dem Rathausplatz. Von dort folgen wir dann der Beschilderung „Radrunde Allgäu“ nach Isny, wo wir eine zweite kleine Pause einlegen. Dann noch die letzten 10 km zurück nach Maierhöfen, wo wir unser WoMo abgestellt haben.
Nachdem die Räder wieder auf den Radträger verstaut sind, fahren wir nach Oberstdorf, um die (vielleicht) letzte Runde auf dem RRA zu fahren. Die Landschaft hier ist einfach traumhaft schön.


🎯: Radrunde Allgau // Tag 8
↔️: 58,2 km
↗️: 390 Hm
🌡: 23°C sonnig ☀️

Den Weg zwischen Stiefenhofen über Oberstaufen nach Immenstadt kennen wir bereits, da er parallel läuft mit dem Bodensee-Königsee-Radweg (BK). Drum ziehen wir wieder um nach Oberstdorf, um die nächste Traumschleife zu erkunden. Der Stellplatz in Oberstdorf ist voll, das war eigentlich nicht anders zu erwarten, aber auf dem Rubi-Camp kommen wir noch unter für 60 Euro/Nacht. Hier kann man es sich leisten mindestens 2 Nächte buchen zu müssen. Noch schlimmer nebenan im Camping Oberstdorf, wo man mindestens 5 Tage buchen muss. Aber der Platz ist ruhig und schön.
Wir fahren von Rubi nach Fischen, wo die eigentliche Radrunde Allgäu (RRA) vorbei kommt und folgen dem Radweg entlang der Iller Richtung Sonthofen und weiter bis nach Wagneritz. Dort verlassen wir die RRA und fahren nach Immenstadt. Von dort geht es den RRA wieder zurück in Richtung Fischen über Ofterschwang, Bolsterlang und Obermaiselstein. Eine wunderschöne Landschaft empfängt uns mit offenen Armen. Nach der Eispause in Fischen fahren wir zum Einkaufen noch nach Oberstdorf und dann zurück auf dem Campingplatz.


🎯: Wanderung // Tag 9
↔️: 11,4 km
↗️: 520 Hm
🌡: 23°C sonnig ☀️

Zur Abwechslung machen wir heute eine Wanderung. Zunächst ziehen wir unser WoMo auf einen günstigeren Stellplatz in Oberstdorf um. Dieser ist auch der ideale Ausgangspunkt für unsere heutige geplante Wanderung durch den steilen Aufstieg des Faltenbach-Tobels hinauf zur atemberaubenden Seealpe. Nach dem Einkehrschwung machen wir noch eine Rundwanderung weiter hinauf. Den Rückweg nehmen wir über die Straße hinunter nach Oberstdorf. Im Kneippbecken erfrischen wir unsere Beine.


🎯: Radrunde Allgäu // Tag 10
↔️: 74,1 km
↗️: 690 Hm
🌡: 23°C sonnig ☀️

Heute vollziehen wir den letzten Standortwechsel. Und zwar von Oberstorf nach Nesselwang. Eine Allgäuschleife wollen wir noch fahren, bevor wir den Rückweg nach Hause antreten. Das fehlende Verbindungsstück ist identisch mit dem BK-Radweg, deshalb können wir es getrost auslassen, da wir auch dieses Stück schon gefahren sind. Die heutige Tour führt uns vorbei am Grüntensee nach Wertach. Von dort folgen wir der RRA-Beschilderung bis nach Österreich ins Tannheimer Tal, welches der südlichste Punkt der heutigen Tour ist. Der letzte Abschnitt geht fast nur flott bergab bis nach Kappel. Von dort sind nur noch ein paar kleine Hügelchen bis nach Nesselwang zu überwinden. Nach einer kleinen Kaffeepause am WoMo-Stellplatz umrunde ich noch allein den Grüntensee. Landschaftlich war diese Tour eine der Schönsten.

#fernradweg #RadrundeAllgäu #radurlaub #radreise #urlaubindeutschland #aktivurlaub #fernweh #2023

Du möchtest unserem Abenteuer virtuell folgen? Hier kannst Du Dich gleich anmelden!
Vorteil: Du erhältst eine Email, sobald es etwas Neues zu berichten gibt und es entfallen die Popups und Cookie-Bestätigungen.

Name und E-Mail-Adresse:

Lists*


Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Schreibe einen Facebook-Kommentar

Weiter stöbern? Hier findest Du einige beliebte Posts!

Empfehlung für René van der Voorden // www.VoordenGraphy.com
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner